Posts mit dem Label [ #webseiten4kids ] werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label [ #webseiten4kids ] werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 15. August 2023

[ #webseiten4kids ] "Multikids" - ein Angebot für junge Internet-Nutzer, Eltern, Pädagogen und Bibliothekare


"Multikids" ist eine Linksammlung für Kinder zum Thema Medien.  Eine Fundgrube nicht nur für Kinder, auch für Eltern und Schule

Studierende der Hochschule der Medien Stuttgart (HdM) surften ein Semester lang im Netz, auf der Suche nach empfehlenswerten Webseiten für Kinder. Ihre Ergebnisse haben sie auf der Seite "Multikids" zusammengestellt. Mittlerweile ist daraus eine "Institution" geworden und das Institut für angewandte Kindermedienforschung (IfaK) als Teil einer zentralen wissenschaftlichen Einrichtung der Hochschule der Medien Stuttgart (HdM) betreut das Angebot.

Grundschulkinder, Eltern, Pädagogen & Bibliothekare. Sie ist nicht nur für junge Internetnutzer ab sechs Jahren gedacht, sondern dient auch Pädagogen, Eltern und Bibliothekaren als Wegweiser. Die Linksammlung rund um Medien für Kinder umfasst sechs Rubriken: Bücher und Zeitschriften, Museen und Kunst, Kinderlieder, Radio und Geschichten, Computer und Internet, Spiele, Fernsehen und Film.

Hochschule der Medien Stuttgart (HdM). Die HdM-Studenten aus den Studiengängen Informationsdesign und Medienautor haben die Webseiten nach bestimmten Kriterien ausgewählt: Eine benutzerfreundliche Navigation war genauso wichtig wie ansprechendes Design oder nützliche und verständlich aufbereitete Informationen. Wenn dann auch schnelle Ladezeiten und gute Interaktionsmöglichkeiten die Studierenden überzeugten, wurde die Website als Link bei "Multikids" aufgenommen. Den Link haben die Studenten durch eine Kurzbesprechung ergänzt, die Kinder im Grundschulalter verstehen können.


 [ #Schülerclub Dornbirn]⇒ 

Donnerstag, 15. Dezember 2022

[ #webseiten4kids ] Website "Afrika junior"


Afrika junior ist für Kinder gemacht, aber ganz nach afrikanischer Tradition kann jeder mitmachen, ob jung oder alt, ob Eltern, Geschwister, Großeltern, Lehrer und Erzieher, Hauptsache, der Beitrag ist für Kinder geeignet und macht Spaß!

Lesestoff. Die höchst interessante, lehrreiche und spannende Website bietet folgende Nachschlagepunkte, die uns eine weitgehend noch fremde Welt schnell vertrauter macht und jede Menge Sachwissen liefert. Nicht zuletzt liefert die Seite jede Menge Lesestoff:
  • Willkommen 
  • Medien 
  • Kontinent 
  • Geschichte 
  • Wissen 
  • Tiere 
  • Spezial 
  • Archiv 
  • Buschpiloten-Spiel 
  • Patentier 
  • Newsblog 
  • Mitmachen
Märchen. Die Webseite wurde ursprünglich auf der Basis der Märchen und Fabeln Afrikas entwickelt. Die Webseite ist nun interaktiver geworden, es finden sich zahlreiche Länderinfos, Karten und ein darauf basierendes Browserspiel, mit dem man durch Afrika reisen kann. Doch die Märchen sie immer noch der rote Faden auf der Reise durch unseren höchst interessanten Nachbarkontinent.

 
 [Schülerclub  #Dornbirn ]⇒ 

Donnerstag, 5. Mai 2022

[ #webseiten4kids ] Multilingual: Leben im Weltraum in Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch, Italienisch oder Niederländisch


Auf der Kinderseite der Weltraumorganisation ESA (European Space Agency) gibt es Bilder von Planeten, Raumsonden und wie unsere Erde vom All aus aussieht. 

Sprachinteressierte Kinder oder solche welche multilingual aufwachsen, können die Seite auch in Englisch, Spanisch, Französisch, Italienisch oder Niederländisch nützen.
Service. Dies ist nur der Hinweis auf einen Beitrag eines hier verlinkten Weblogs, einer Website oder eines Downloads. Mehr erfährt man, wenn man den untenstehenden Links folgt! Nütze auch den Link „[Google Search] ⇒ “. Er liefert allenfalls einen aktuelleren Link im Falle einer Verwaisung und/oder auch zusätzliche oder aktuellere Infos!

 

 [Schülerclub  #Dornbirn ]⇒ 

Dienstag, 21. September 2021

[ #webseiten4kids ] Musikalischer Ton-Dschungel mit Zeitreise


Selbst ein Instrument spielen, das macht richtig Spaß! Geh mit Trompi auf Trompeten-Zeitreise oder lerne die Noten im Tondschungel-Trainingscamp.

Trompeter Jochen wird bei einem Besuch im Trompetenmuseum Bad Säckingen furchtbar müde und schläft ein. Da erscheint ihm der Trompetengeist Trompi und nimmt ihn mit auf eine spannende Reise quer durch die Entstehungsgeschichte der Trompete.
Service. Dies ist nur der Hinweis auf einen Beitrag eines hier verlinkten Weblogs, einer Website oder eines Downloads. Mehr erfährt man, wenn man den untenstehenden Links folgt! Nütze auch den Link „[Google Search] ⇒ “. Er liefert allenfalls einen aktuelleren Link im Falle einer Verwaisung und/oder auch zusätzliche oder aktuellere Infos!

 

 [Schülerclub  #Dornbirn ]⇒  

Dienstag, 14. Juli 2020

[ #kinderbetreuung ] Lerngelegenheiten für Kinder bis Vier


Bei Betreuungspersonen in Kindertagesstätten, Tagesfamilien und Spielgruppen können die Filme dazu beitragen, dass die Qualität von Bildung, Betreuung und Erziehung thematisiert wird.

"Engagierte Zürcher Bildungsdirketion. Die Filme aus der Schweiz sind je etwa zwei Minuten lang, sie sind kommentiert und enthalten Kernbotschaften. Die Filmsequenzen laufen weitgehend auf Deutsch, werden aber untertitelt und aus dem Hintergrund kommentiert in 12 weiteren Sprachen: Albanisch, Arabisch, Englisch, Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Rumantsch, Serbisch-Kroatisch-Bosnisch, Spanisch, Tamilisch, Tigrinya und Türkisch.
Service. Dies ist nur der Hinweis auf einen Beitrag eines hier verlinkten Weblogs, einer Website oder eines Downloads. Mehr erfährt man, wenn man den untenstehenden Links folgt! Nütze auch den Link „[Google Search] ⇒ “. Er liefert allenfalls einen aktuelleren Link im Falle einer Verwaisung und/oder auch zusätzliche oder aktuellere Infos!


 [Schülerclub  #Dornbirn ]

Sonntag, 19. Februar 2017

[ #webseiten4kids ] Fotoportal für Kinder und Kindergruppen und Pädagogen: KameraKinder

Das Portal für junge Fotofans lädt ein zu kreativen Fotoklicks. Junge Fotografinnen und Fotografen können hier Fotos präsentieren, bewerten und vielfältige Tipps erhalten. Pädagogen finden auf FOTOPRAXIS NRW und FOTOPÄDAGOGIK Anregungen für die pädagogische Praxis.

Klick! Auslösen ist leicht, das Fotografieren aber noch lange kein Kinderspiel. Um ein gutes Foto zu machen, muss man genau hingucken und sich ein paar Gedanken machen. Das neue kindgerechte Portal für Fotografie „KameraKinder“ möchte Kinder animieren, die Möglichkeiten der Fotografie zu entdecken und ihre Sicht auf die Welt darzustellen.

Zugleich bietet KameraKinder einen Ideenpool für die kreative pädagogische Fotopraxis und möchte einen niedrigschwelligen Einstieg in die kreative Medienarbeit schaffen.

Für Kinder eine Ausstellungsplattform. Auf KameraKinder können alle Sechs- bis Zwölfjährigen Fotos ausstellen und positiv bewerten. Hier finden fotografisch interessierte Kinder wie auch Fotogruppen in Schulen oder Kindereinrichtungen vielfältige Anregungen für die Fotoarbeit.

Die „Aktion des Monats“ und auch der Fotopreis schaffen Anregungen, Aufmerksamkeit und Anerkennung für vielfältige Sichtweisen. Ob als Cowboy, mit Clownsnase oder Astronautenhelm: Alle jungen Fotograf/innen und Fotografen bauen sich zunächst ihr „Kamerakind“, einen virtuellen Stellvertreter, mit dem sie im Netz erscheinen. So werden sie nicht nur an einen lustigen, sondern zugleich auch sicheren und verantwortungsvollen Umgang mit Bildern im Netz herangeführt.

Für Erziehende: Know-How zur kreativen Medienarbeit. Erwachsenen ermöglicht KameraKinder, einen Einblick in die Kinderwelten zu erlangen. Dokumentieren die Bilder der jungen Fotografen doch ihre Ideen, Interessen und Lebensgefühle. Eltern, Erzieher/-innen und Pädagog/-innen finden mit den Seminaren, Praxiseinheiten, Modulen zum Foto-Know-How und dem Praxispool mit Praxisdatenbank vielfältige Impulse zur Fotopädagogik.

In Zeiten, in denen Games, Internet und Handy medienpädagogisch im Fokus stehen, sollen das Basismedium Fotografie beflügelt und neue schöpferische Chancen ausgelotet werden. Vorhandene Ansätze fotopädagogischer Arbeit vor Ort werden aufgegriffen, vernetzt und weiterentwickelt.


 [Schülerclub #Dornbirn ]⇒ 

Mittwoch, 7. Dezember 2016

[ #webseiten4kids ] KiKA - der Kinderkanal von ARD und ZDF


KIKA ist der Kinderkanal von ARD und ZDF mit Sitz im Landesfunkhaus Thüringen und bietet mit seinem werbefreien sowie vielfältigen Programm eine wichtige Orientierung für Jungen und Mädchen von drei bis 13 Jahren..
Vorarlberger-Bloghaus-Service. Dies ist nur der Hinweis auf einen Beitrag eines hier verlinkten Weblogs, einer Website oder eines Downloads. Mehr erfährt man, wenn man den untenstehenden Links folgt! Nütze auch den Link „[Google Search] ⇒ “. Er liefert allenfalls einen aktuelleren Link im Falle einer Verwaisung und/oder auch zusätzliche oder aktuellere Infos!
[Schülerclub  #Dornbirn ]