Posts mit dem Label [ #sprechen ] werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label [ #sprechen ] werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 1. März 2023

[ #deutsch ] Sammlung: Reime, Abzählverse, Lieder und Spiele zur Sprachförderung


ProDaZ - Deutsch als Zweitsprache in allen Fächern an der Universität Duisburg Essen stellt eine Sammlung von Reimen, Abzählversen, Liedern und Spielen zur Sprachförderung in der Grundschule bereit. 




In der Volksschule zeigen sich bei Schülerinnen und Schülern beim Erwerb des Deutschen als Zweisprache schnelle Fortschritte im Bereich Hörverstehen und Sprechen. Es bietet sich an, diesen Bereich gezielt für den weiteren Aufbau von Sprachkompetenz zu nutzen.
Abzählverse, Gedichte, Lieder, Rätsel, Zungenbrecher und Spiele können gut für die Förderungsbereiche Aussprache, Prosodie und Hören sowie zur Erweiterung des Wortschatzes eingesetzt werden. So werdenFormen und Strukturen des Sprachsystems im Zusammenhang mit ihrer kommunikativen Funktion erworben und in kommunikativen Situationen angewendet, gefestigt, automatisiert und dauerhaft behalten.

Spiele sind außerdem attraktiv und motivierend für Kinder. Im Spiel müssen sie die Sprache als Kommunikationsmittel gebrauchen, können miteinander kooperieren und voneinander lernen.


 [Schülerclub #Dornbirn ]⇒ 

Mittwoch, 7. Juli 2021

[ #deutsch ] Sprecherziehung: Der Inhalt meiner Schultasche


Auf mediamanual.at wird ein einfaches wie interessantes Unterrichtsangebot zur Sprecherziehung für Volksschulen geliefert. Man sollt es ausprobieren. Gerne auch zuhause.

Die Kinder suchen einen Gegenstand aus ihrer Schultasche und erzählen, wie sie ihn verwenden.
  • Warum ist es gerade dieser Gegenstand heute in deiner Schultasche?
  • Woher kommt der Gegenstand?
  • Was hat dich das Stück gekostet?
  • Hast du den Gegenstand geschenkt bekommen?
  • Brauchst du das unbedingt oder geht es auch ohne?
  • Ist der Gegenstand für dich wichtig?
  • Möchtest du deinen Gegenstand mit jemandem tauschen, warum?
  • Haben Buben und Mädchen unterschiedliche Gegenstände mit?
  • Gibt es Gegenstände, die nicht in Österreich gekauft wurden?
  • Wo wurden sie gekauft und von wem? 
  • Wie kamen sie nach Österreich?
Aus dem Lehrplan der Volksschule:
Ein Klima des Vertrauens, der Zuneigung, der Anerkennung und Offenheit begünstigt soziale Verhaltensformen der Kinder.

 

 [Schülerclub #Dornbirn ]⇒ 

 18.3.12/

Dienstag, 11. Mai 2021

[ #sachwissen ] Das perfekte Handout


Ein Handout (deutsch etwas unhandlich:Tischvorlage) ist in der Hochschul- und Verwaltungssprache ein kurzes Dokument von meist ein bis zwei Seiten im A4-Format, das vor dem Beginn eines Vortrags allen Zuhörern zur Verfügung gestellt wird.

Es soll die Informationsaufnahme, die anschließende Diskussion und die möglicherweise aus dem Vortrag folgenden Entscheidungen erleichtern.

Handouts können die Form eines Thesenpapiers haben, ein Inhaltsverzeichnis darstellen, aber auch zusätzliche Informationen (zum Beispiel Zahlenmaterial) anbieten, welche die Präsentation zu sehr verzögern würden.
Service. Dies ist nur der Hinweis auf einen Beitrag eines hier verlinkten Weblogs, einer Website oder eines Downloads. Mehr erfährt man, wenn man den untenstehenden Links folgt! Nütze auch den Link „[Google Search] ⇒ “. Er liefert allenfalls einen aktuelleren Link im Falle einer Verwaisung und/oder auch zusätzliche oder aktuellere Infos!

 

 [Schülerclub  #Dornbirn ]⇒ 

Mittwoch, 18. März 2020

[ #sprechen ] Musik wird Sprache


Musikalische Aktivität beginnt, wenn akustische Ereignisse unsere Aufmerksamkeit erlangen und wenn Geräusche, Klänge, Rhythmen, Töne erzeugt und gestaltet werden. 

Diesem offenen Musikbegriff folgend ist ein Kind musikalisch aktiv, wenn es Geräusche, Klänge, Rhythmen oder Töne wahrnimmt, sie erforscht und lustvoll mit der Stimme experimentiert. Die Klänge, Rhythmen und Sprachmelodien der elterlichen Stimme sprechen den Säugling an und lassen ihn aufmerksam werden. Aus dieser „Stimmklang-Musik“ entsteht für das Kind im Lauf der Jahre der Wortsinn gesprochener Sprache.
Service. Dies ist nur der Hinweis auf einen Beitrag eines hier verlinkten Weblogs, einer Website oder eines Downloads. Mehr erfährt man, wenn man den untenstehenden Links folgt! Nütze auch den Link „[Google Search] ⇒ “. Er liefert allenfalls einen aktuelleren Link im Falle einer Verwaisung und/oder auch zusätzliche oder aktuellere Infos!

 [Schülerclub  #Dornbirn ]⇒