Posts mit dem Label [ #schulfrei ] werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label [ #schulfrei ] werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 22. Juni 2022

[ #spiele] Interkulturelle Ideen für Sport und Freizeit: Kostenlose Spiele rund um die Welt


Ballspiele, Fadenspiele, Denkspiele, Brettspiele, Laufspiele, Spiele mit Murmeln und Steinen sowie Reaktionsspiele aus aller Welt sind Inhalt dieser tollen Sammlung der deutschen UNICEF.
Service. Dies ist nur der Hinweis auf einen Beitrag eines hier verlinkten Weblogs, einer Website oder eines Downloads. Mehr erfährt man, wenn man den untenstehenden Links folgt! Nütze auch den Link „[Google Search] ⇒ “. Er liefert allenfalls einen aktuelleren Link im Falle einer Verwaisung und/oder auch zusätzliche oder aktuellere Infos!

 

 [Schülerclub  #Dornbirn ]⇒ 

Freitag, 16. März 2018

[ #ferien ] Tipps für die Ferialarbeit


Viele Jugendliche wollen sich in den Ferien etwas Geld dazuverdienen. 

Bei bestimmten Jobs werden meist Erfahrungen verlangt oder man bekommt den Job erst ab 18 Jahren, weil zum Beispiel das Jugendbeschäftigungsgesetz beachtet werden muss.Wenn es dann aber geklappt hat, dann können sich auch Eltern freuen, wenn ihre Sprösslinge etwas dazuverdienen können.
Service. Dies ist nur der Hinweis auf einen Beitrag eines hier verlinkten Weblogs, einer Website oder eines Downloads. Mehr erfährt man, wenn man den untenstehenden Links folgt! Nütze auch den Link „[Google Search] ⇒ “. Er liefert allenfalls einen aktuelleren Link im Falle einer Verwaisung und/oder auch zusätzliche oder aktuellere Infos!
 [Schülerclub  #Dornbirn ]⇒ 

Freitag, 23. Juni 2017

[ #schulfrei ] Schulferien und schulfreie Tage (Aktuell: 2017/18)

Vorarlberg. Die folgenden Schulferien gelten für öffentliche mittlere und höhere Schulen sowie für private mittlere und höhere Schulen mit Öffentlichkeitsrecht. 

Für Volks-, Haupt-, Sonder- und Berufsschulen sowie für Polytechnische Schulen gelten diese Ferien ebenfalls.
Die Sommerferien im Schuljahr 2017 dauern vom  8. Juli 2017 - 10. September 2017. Am 11. September 2017 ist wieder "Schule"!
Ferientermine 2017/2018: Öffentliche mittlere und höhere Schulen und private mittlere und höhere Schulen mit Öffentlichkeitsrecht:

Weihnachtsferien 24. Dezember 2017 - 6. Jänner 2018  alle Bundesländer

Semesterferien
Niederösterreich, Wien, Vorarlberg  - 5. Februar 2018 - 10. Februar 2018
Burgenland, Kärnten, Salzburg, Tirol  - 12. Februar 2018 - 17. Februar 2018Oberösterreich, Steiermark - 19. Februar 2018 - 24. Februar 2018

Osterferien  24. März 2018 - 3. April 2018 alle Bundesländer

Pfingstferien  19. Mai 2018 – 22. Mai 2018 alle Bundesländer

Sommerferien Hauptferien
Burgenland, Niederösterreich, Wien - 30. Juni 2018 – 2. September 2018 (1. Juli 2017 - 3. September 2017)
Kärnten, Oberösterreich, Salzburg,Steiermark, Tirol, Vorarlberg - 7. Juli 2018 – 9. September 2018 (8. Juli 2017 - 10. September 2017)


Vom Landes- bzw. Stadtschulrat verordnete schulfreie Tage 2017/2018 für die AHS-Langformen

Die Landesschulräte und der Stadtschulrat für Wien haben mit jeweiliger Verordnung gemäß § 2 Abs. 5 Schulzeitgesetz 1985, BGBl. Nr. 77/1985 idgF, für die AHS-Langformen (an denen für alle Klassen und Schulstufen der Samstag schulfrei ist) die schulfreien Tage im Schuljahr 2017/18 festgelegt; diese Termine lauten:


Burgenland
11. Mai 2018 
01. Juni 2018
Kärnten11. Mai 2018 
01. Juni 2018
Niederösterreich27. Oktober 2017 
11. Mai 2018
Oberösterreich27. Oktober 2017 
30. April 2018
Salzburg03. November 2017 
11. Mai 2018
Steiermark11. Mai 2018 
01. Juni 2018
Tirol11. Mai 2018 
01. Juni 2018
Vorarlberg30. Oktober 2017 
31. Oktober 2017
Wien27. Oktober 2017 
30. April 2018

Weitere schulfreie Tage: Gesetzliche Feiertage, Allerseelentag, Festtage der Landespatrone
  • Schulfrei sind - abgesehen von den Sonntagen - die gesetzlichen Feiertage
  • 1. Jänner (Neujahr)
  • 6. Jänner (Heilige Drei Könige)
  • Ostermontag
  • 1. Mai (Staatsfeiertag)
  • Christi Himmelfahrt
  • Pfingstmontag
  • Fronleichnam
  • 15. August (Mariä Himmelfahrt)
  • 26. Oktober (Nationalfeiertag)
  • 1. November (Allerheiligen)
  • der Allerseelentag (2. November)
  • 8. Dezember (Mariä Empfängnis)
  • 25. Dezember (Weihnachten)
  • 26. Dezember (Stephanstag)
Die Festtage der Landespatrone:
  • Burgenland: 11. November (hl. Martin),
  • Kärnten: 19. März (hl. Josef)
  • Niederösterreich: 15. November (hl. Leopold)
  • Oberösterreich: 4. Mai (hl. Florian)
  • Salzburg: 24. September (hl. Rupert)
  • Steiermark: 19. März (hl. Josef)
  • Tirol: 19. März (hl. Josef)
  • Vorarlberg: 19. März (hl. Josef)
  • Wien: 15. November (hl. Leopold)


 [Schülerclub  #Dornbirn ]